VASKULÄRE LÄSIONEN
Vaskuläre Läsionenbehandlung mit Laser
Vaskuläre Läsionen entstehen durch abnormal große oder ungewöhnlich viele Blutgefäße direkt unter der Hautoberfläche.
Sie sind so durch die Haut sichtbar und verursachen oft eine Rötung der Haut. Beispiele für Vaskuläre Läsionen sind
-
Telangiectasien, spinnennetzförmige
-
Äderchen im Gesicht
-
Couperose, feine Äderchen im Gesicht
-
Cherry Angiome, leicht hervortretende rote Läsionen
-
Spider Angiome, leicht hervortretende rote spinnennetzförmige Läsionen Rosacea, rote Läsionen im Gesicht um Nase und Wangen, die wie Sonnenbrand wirken
Laserbehandlung von Valkuläre Läsionen ab €75 – 200.-
Telangiectasia, Cuperosis, Angioma, Rosácea je nach Fläche
Vorteile des Lasers
Durch den Einsatz eines Lasers erreichen wir hervorragende und dauerhafte Ergebnisse. Nach der Behandlung treten nur meist minimale Verfärbungen oder Schwellungen auf. Die Behandlung selbst ist sanft und schmerzarm. Sie dauert nur wenige Minuten und erfordert nur geringen Zeitaufwand bei Vor- und Nachbehandlung.
Was Sie während der Behandlung erwartet
Abhängig von der zu behandelnden Stelle erfolgt die Anwendung im Liegen. Zur Behandlung wird ein kleines Handstück verwendet. Wenn ein Laser-Impuls abgegeben wird, hören Sie einen kurzen Ton und spüren ein leichtes Stechen an der behandelten Stelle. Direkt nach der Behandlung erhalten Sie eine kühlende Salbe zur Beruhigung der Haut. Sie sollten dann noch einige Tage direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Bei vaskulären Läsionen ist der Behandlungserfolg meist nach zehn bis 14 Tagen sichtbar, bei pigmentierten Läsionen dauert es zwei bis drei Wochen.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an.
Wir informieren Sie bei einem unverbindlichem kostenlösen Beratungstermin gerne über die Kosten und den Nutzen einer Behandlung in Ihrem konkreten Fall.
